[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” custom_margin=”-8px|||||” custom_padding=”32px|||||” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” custom_padding=”0px|||||” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]
Jede Kirchgemeinde / Pfarrei besitzt verschiedene Gebäude und Räumlichkeiten, die intern durch verschiedene Gruppierungen genutzt werden und teilweise auch öffentlich vermietet werden. Mit diesem Zusatzmodul behalten alle jederzeit den Überblick und es gibt keine Doppelbelegungen.
Für jedes Gebäude können die Adresse und die verschiedenen Räume hinterlegt werden.
Pro Raum können folgende Daten hinterlegt werden:
- Verwendungszweck des Raums (Kirche, Saal, Sitzungszimmer, Unterrichtszimmer usw.)
- Farbe für Reservationen und Anfragen
- Mietkosten für Kirchenmitglieder und Auswärtige
- Vorhandenes Material mit Inventarliste
- Reservationsanfragen über Website ja/nein
- Bilder, Fotos des Raums
Pro Termin können folgende Daten hinterlegt werden:
- Betreff
- Beschreibung
- Beginn und Endzeit
- Vorbereitungs- und Nachbearbeitungszeiten
- Terminart (Gottesdienst, Gebet, Sitzung, Veranstaltung usw.)
- Ganztägiger Termin und Serientermine
- Zusätzliche Räume, die hinzugefügt werden können
- Kontaktdaten
- Material & Inventar welches für den Termin bereitgestellt werden muss
- Jahrzeitstiftungen ja/nein (zu lesende Jahrzeiten werden automatisch mit den Gottesdiensten verknüpft – siehe Modul Jahrzeitstiftungen)
Pro Termin können z.B. für Gottesdienste Teilnehmende (Priester, Lektor, Sakristan, Organist, Ministranten usw.) hinzugefügt werden. Die Termine können als Liste für die Gottesdienste verwendet werden.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][wpmf_gallery_addon_divi gallery_id=”43″ columns=”1″ action=”none” _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” theme=”slider” size=”large” text_orientation=”center” sticky_enabled=”0″][/wpmf_gallery_addon_divi][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ theme_builder_area=”post_content” _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” custom_padding=”0px|||||”][et_pb_row _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” type=”4_4″ theme_builder_area=”post_content”][et_pb_text _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″]
Smartphone
Mit dem Smartphone können die Termine mit allen zusätzlichen Daten (siehe oben) verwaltet werden.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ theme_builder_area=”post_content” _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” custom_padding=”0px|||||”][et_pb_row _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” type=”4_4″ theme_builder_area=”post_content”][et_pb_text _builder_version=”4.14.7″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″]
Website
Die Publikation der Termine (je nach Terminart) können mit einem Plugin der KW-Software AG auf der eigenen Website dargestellt werden.
Reservationsanfragen können mit einem weiteren Plugin der KW-Software AG über die Website erfolgen.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]